Ausstellungsorte | Exhibition venues

Aktueller Ausstellungsort / Current exhibition venue

Frühjahr 2025 / Österreich: Il Corvo (Innsbruck), Salzburg und Graz. Genaue Daten folgen.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Bisherige Ausstellungsorte
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

20.12.2024 – 19.01.2025
Kiezladen
Sonnenallee 154
12059 Berlin
instagram.com/kiezladenallee154

Freitag, 17.1. , 19 Uhr
Diskussionsveranstaltung mit dem Ausstellungskollektiv
1974 stürzte ein Militärputsch nach 48 Jahren das faschistische Regime in Portugal. Aus dem Verlangen nach bürgerlich-demokratischen Rechten wurde rasend schnell der Schrei nach radikaler Veränderung der sozialen Verhältnisse. War eine Revolution, gar ein Portugiesischer Sozialismus möglich?

Donnerstag, 16.1. ab 19 Uhr
KIEZ*MEETZ Soli-Küche und Film
Scenes from the Class Struggle in Portugal
Regie: Robert Kramer
USA/Portugal 1977, 85 Min., O.m.U

So 12.1.25 , 20 Uhr // Filmabend
Viva Portugal!
BRD/P 1974/1975, 108 min.
Regie: Christiane Gerhards, Serge July, Malte Rauch, Samuel Schirmbeck

Eine Chronik des Jahres „Eins“ der portugiesischen Revolution. Die Dokumentation ist ein exzellentes Beispiel für parteiischen Filmjournalismus, verstößt dabei aber nicht gegen das Gebot intellektueller Redlichkeit. Der Film enthält ein bedeutendes Dokument: die Fernsehaufzeichnung des Putschversuches vom 11. Mai 1975, die deutlich macht, wie der Reporter durch seine Anwesenheit und ständigen Fragen Politik mitgestaltet. – Sehenswert.

Fr 20.12.24 , 19 – 22 Uhr // Ausstellungseröffnung
Do 16.01. // 19:30 Uhr // Filmvorführung
Fr 17.01. // 19:30 Uhr Diskussionsveranstaltung mit dem Aufstellungskollektiv

Öffnungszeiten:
Fr 20.12. // 16-19 Uhr, Fr 27.12. // 15-21 Uhr, So 29.12. // 14-18 Uhr, Do 02.01. // 15-21 Uhr, Fr 03.01. // 16-19 Uhr, So 05.01. // 14-21 Uhr, Do 09.01. // 15-21 Uhr, So 12.01. // 14-21 Uhr, Do 16.01. // 15-21 Uhr, Fr 17.01. // 16-19 Uhr, So 19.01. // 14-18 Uhr

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

10.11. – 19.12. 2024
Museum des Kapitalismus

Köpenicker Str. 172
10997 Berlin
www.museumdeskapitalismus.de
Öffnungszeiten: Do. 17 – 19 Uhr und Sa. 14 – 18 Uhr

Eröffnung am Sonntag, 10.11., 17 – 20 Uhr
17 Uhr: Eröffnung der Ausstellung in Anwesenheit des Ausstellungskollektivs

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

25.10. – 27.10. 2024
Thalia Filmtheater

Rudolf-Breitscheid Str. 50
14482 Potsdam – Babelsberg
www.thalia-potsdam.de
Öffnungszeiten: Täglich 30 Minuten vor der ersten Vorstellung.
Organisiert von Inwole – Projekthaus Potsdam (www.inwole.de).

Eröffnung und Filmabend am Freitag, 25.10., ab 18 Uhr
18.00 Uhr: Dokumentarfilm „Nelken für die Revolution“
(Regie: Brigitte Kleine, 2024, 45 Min.)
19.00 Uhr: Eröffnung der Ausstellung in Anwesenheit des Ausstellungskollektivs
19.30 Uhr: Film „48“
(Regie: Susana de Sousa Dias, 2009, 93 Min.)

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Bis 18.10. 2024
Stadtteilkomitee Wedding

Kiezladen Rote Ella
Buttmannstraße 1A
13357 Berlin
www.instagram.com/stadtteilkomitee_wedding
Öffnungszeiten: Freitag von 16 bis 19 Uhr und bei Veranstaltungen

Finissage und Diskussion
Am Freitag, den 18.10., findet von 19 bis 21 Uhr die Finissage in Anwesenheit des Ausstellungskollektivs statt. Wir freuen uns auf anregende Diskussionen mit den Besucher/innen und dem Stadtteilkomitee Wedding.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

1.8. – 30.8. 2024
Kiezraum auf dem Dragonerareal e.V.
initiative klimakunsthallen berlin
Mehringdamm 20 (hinter dem Finanzamt)
10963 Berlin
www.kiezraum.org
Öffnungszeiten: Do. bis So. 16 bis 20 Uhr

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

27.7. 2024
Fiesta de Solidaridad von Cuba sí

Parkaue
10367 Berlin-Lichtenberg
cuba-si.org/2875/fiesta-de-solidaridad-am-27-juli-2024
Öffnungszeiten: 14 bis 22 Uhr

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

27.6. – 30.7. 2024
Galerie Olga Benario

Richardstr. 104
12043 Berlin-Neukölln
www.galerie-olga-benario.de
Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. von 15 bis 19 Uhr

Eröffnung und Einführung in die Ausstellung
am Donnerstag, den 27.6. um 19.30 Uhr

Finissage der Ausstellung 50 Jahre Nelkenrevolution in der
Galerie Olga Benario am Donnerstag, 25. Juli um 19.30 Uhr

mit dem Dokumentarfilm
Nelken für die Revolution
Regie Brigitte Kleine, 2024, 45 Minuten

Bewegende Berichte von Zeitzeugen hat Brigitte Kleine für diese Dokumentation aufgenommen. Radioreporter Adelino Gomes erinnert sich noch heute minuziös an jeden einzelnen Wendepunkt jenes Tages. Dazu zeigt die Dokumentation Archivmaterial, das erstmals außerhalb Portugals zu sehen ist. Mittendrin war damals eine Frau mit einem Arm voller Nelken, die sie an die Soldaten verteilte: Celeste Caeiro schenkte damals der Revolution ihren mythischen Namen.

    
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

25. April – 21. Juni 2024
MedienGalerie

ver.di Berlin Brandenburg, Fachbereich A
Dudenstraße 10, 10965 Berlin
mediengalerie.verdi.de
Öffnungszeiten: Di. und Do. 15 bis 18 Uhr

Eröffnung am 25. April um 18 Uhr

18.00 Uhr // Eröffnung und Einführung in die Ausstellung

18.30 Uhr // Portugal – Die unmögliche Revolution?
Gespräch mit Anke Fusek und Felix Kurz, die kürzlich das gleichnamige Buch des Zeitzeugen Phil Mailer für die Edition Nautilus übersetzten, und Andreas Hüttner vom Ausstellungskollektiv. 1974 stürzte ein Militärputsch nach 48 Jahren das faschistische Regime in Portugal. Aus dem Verlangen nach bürgerlich-demokratischen Rechten wurde rasend schnell der Schrei nach radikaler Veränderung der sozialen Verhältnisse. War eine Revolution, gar ein Portugiesischer Sozialismus möglich? Dieser Frage wollen wir nachgehen – gerne auch mit den Anwesenden.
Moderation: Karin Baumert

Musikalisches Rahmenprogramm
Die Gruppe Serenata Portuguesa (Pedro Matos, Gesang; Charlson Ximenes, Gitarre; Hartmut Preyer, Guitarra Portuguesa) begleitet die Ausstellungseröffnung musikalisch.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

11. April – 3. Mai 2024
Maigalerie

Torstraße 6, 10119 Berlin
www.maigalerie.de
Öffungszeiten: Mi. bis Fr. 13 – 18 Uhr

Artikel zur Eröffnung „Lage voller Widersprüche – Die Ausstellung »50 Jahre Nelkenrevolution« in der jW-Maigalerie in Berlin-Mitte“

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *